Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wichtiger Hinweis: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der BeratungsPro GmbH, nachfolgend "Anbieter" genannt, gegenüber Verbrauchern und Unternehmern, nachfolgend "Kunden" genannt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.


2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte und Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch das Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrags ab.

Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung in Textform oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen. Die Annahme kann auch stillschweigend durch Erbringung der Leistung erfolgen.

2.1 Elektronische Vertragsabwicklung

  • Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt
  • Die AGB können jederzeit auf der Website eingesehen und heruntergeladen werden
  • Eingabefehler können vor Absendung der Bestellung korrigiert werden
  • Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache

3. Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung und der Vermittlung qualifizierter Berater. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der zwischen den Parteien getroffenen individuellen Vereinbarung.

3.1 Beratungsleistungen

  • Analyse der Kundenanforderungen
  • Auswahl geeigneter Berater aus unserem Netzwerk
  • Vermittlung und Koordination von Beratungsprojekten
  • Qualitätssicherung und Projektbegleitung
  • Nachbetreuung und Erfolgskontrolle

3.2 Grenzen der Leistung

Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg der vermittelten Beratungsleistungen. Die Haftung beschränkt sich auf die ordnungsgemäße Auswahl und Vermittlung qualifizierter Berater nach bestem Wissen und Gewissen.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuell gültigen Preise sind der Website zu entnehmen oder werden im individuellen Angebot ausgewiesen.

4.1 Zahlungsmodalitäten

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz berechnet
  • Der Kunde trägt alle Kosten der Rechtsverfolgung bei Zahlungsverzug
  • Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig

5. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

5.1 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.


6. Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden.

6.1 Datenverarbeitung

  • Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Leistungserbringung verarbeitet
  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung
  • Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft über seine gespeicherten Daten

7. Haftung und Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.1 Haftungsbeschränkungen

  • Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen
  • Die Haftung ist der Höhe nach auf die Vertragssumme begrenzt
  • Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übermittelter Informationen wird keine Haftung übernommen
  • Die Haftung für Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen ist entsprechend beschränkt

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle auf der Website bereitgestellten Inhalte, Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.

8.1 Nutzungsbeschränkungen

  • Die Website darf nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden
  • Automatisierte Datenabfragen sind ohne Genehmigung untersagt
  • Die Weiterleitung oder Einbindung von Inhalten bedarf der Zustimmung
  • Verletzungen können zivilrechtlich und strafrechtlich verfolgt werden

9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei berechtigtem Interesse zu ändern. Kunden werden über Änderungen per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt.


10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2024

BeratungsPro GmbH | Musterstraße 123 | 10115 Berlin | Deutschland